„Deine Abkürzung für Magische Momente in Hamburg“
Hamburg Tourismus Näher Gebracht
Ohne Frage:
die Hansestadt ist eine der beliebtesten Städtereiseziele Deutschlands und Europa.
Hamburg Tourismus boomt.
Für uns Einheimischen ist es schlicht:
Die schönste Stadt der Welt.
Warum?
Am besten gelingt dir dies zu beantworten, wenn du nicht nur einfach wie Jeder das seit 1189 bestehenden Hamburg-Tidehafen Schmuckstück hier an der Elbe besichtigst.
Sondern:
auch die anderen (un)bekannten Top Sehenswürdigkeiten Hamburgs, wie das im Grünen gelegene Planetarium am Stadtpark, für dich entdeckst (in den Sommerferien ein Muss).
Die für dich von mir hier zusammengestellte besten Freizeit-und Reiseplaner 2019 Tipps für Hamburg sparen allerdings auch nicht mit Neuem, Ungewöhnlichem!
Hamburg Tourismus 2019 : Die Besten Reise- und Erholungstipps der Stadt
Wie wäre es in Hamburg 2019 mit tollen Musicals wie König der Löwen, Paramour Cirque du Soleil im Stadtstaat oder die spektakuläre Elbphilharmonie im neuen Stadtteil Hafencity?
Achtung
Am 11. Januar 2017 eröffnete nach über einem Jahrzehnt Bauzeit die Schmuckperle Elbphilharmonie, endlich. Der kulturelle Leuchtturm steht jetzt am Platz der Deutschen Einheit 1 – mitten am Hafen.
Es gibt fast täglich Konzerte und Hamburg Veranstaltungen vom Weltrang in dieser exklusiven Musikhalle, ein Hotel, coole Restaurants bzw. gemütliche Bar und Appartements zum mieten oder kaufen.
Natürlich, samt traumhaft sowie kostenloser Aussichtsplattform Plaza für jedermann!
Die atemberaubende Elbphilharmonie Aussichtsplattform Plaza hat seit der Eröffnung Januar 2017 allein über 4,5 Millionen begeisterte Besucher erhalten! – Stand Jan, 2018
Landungsbrücken Hamburg Tourismus Pur
Die St. Pauli Landungsbrücken Hamburg ist der Touristentreffpunkt Nummer eins unten am Hamburger Hafen.
Von hier aus, kannst du fast das gesamte Hafengebiet, inkl. Hafencity, Elbphi oder Speicherstadt überblicken. Ok, die meisten Besucher staunen und knipsen die großen Schiffe – verständlich.
Ein weiterer Grund Hamburg und die Landungsbrücken (wieder) zu besuchen, zumal dort der Aus-und Umbau weiter geht.
Vielleicht beim nächsten Hafengeburtstag oder Feuerwerk zu Weihnachten, den Cruisedays bist du dabei, wenn icht bereits früher.
Aktuell Diese Woche in Hamburg: Berlinern, Sparen, Cruisedays
Auch im Jahr 2019 bietet Hamburg schöne, interessante sowie unvergessliche Reise- und Freizeithöhepunkte.
Nach wie vor bleibt sie damit auch eine Traumdestination in Sachen Shoppingerlebnis bzw. vielfältige TOP City Erlebnisse wie die Cruise Days 2019 oder Escape Room Hamburg 2019.
Letzteres heißt, Detektiv Rätselspiel lösen und macht im Team verdammt viel Spaß. Wo?
Egal, in einer der besten Hamburg Stadtteile, findest du schon dein Glück.
Wie wäre es beispielsweise mit leckerem koscher essen in Hamburg oder veganes Restaurant?
Sommer ist „wieder“ da! Hast du dein Grillzeug, Bikini oder eine coole Eismaschine?
Dann entweder ab in die ewige Stadt gen Süden und spare mit dem Rom City Pass Zeit, Nerven & kohle.
Noch mehr Inspiration?
Wie wärs mit den schönsten & besten Reise Sprüche 2019 oder doch lieber gemütlich nach München mit dem praktischen München City Pass bevor die Horden des Oktoberfestes alles in Grund und Boden trinken?
Es sei denn, bist dabei. Städtetrips nach Berlin als Alternative, hier die besten Insidertipps dazu.
Danach kannst du deine Reisekamera herausholen und dich, z. B. bei einer Bootstour an der Isar oder hier in der Hansestadt in einer spannenden Freizeitaktivität Hamburgs, erholen.
Alternativ eine Hamburg Stadtrundfahrt buchen oder ab ins Miniaturwunderland, Hamburger DOM 2019 bzw. Hamburg Dungeon oder die anderen Top Attraktionen der Stadt hier günstig genießen.
Geheimtipp, gefällig? Övelgönne Hamburg, Museumshafen, Cafés, Elbstrand, Hafenblick sowie CRUISEDAYS im September liebe Leute am Hafen!
Geldsparen und trotzdem Hamburg, Deutschland oder gar durch Europa verreisen? Diese neue Rubrik pfängt hier mit Kreditkarten Tipps, um günstiger und sicher zu urlauben.
Für Musik, Musicals (z. B. Hugh Jackman Show 2019) und Hamburg Theater Fans gibt es selbstverständlich ein reichhaltiges Programm täglich.
Übernachten kannst du wie ein König bzw. einer Königin bei diesen besten Hotels Hamburgs.
Übrigens, herzlichen glückwunsch Hamburg Towers, die Meister am 5. Mai 2019 der 2. Bundesbasketball Liga geworden sind und somit ab nächster Saison in die 1. Liga aufsteigen (hoffetlich haben HSV-Handball sowie HSV Fussball und St. Pauli gesehen wie das geht:).
Weitere Musiktipps wie Schlagermove 2019 und Kartenvorverkauf, hier zu finden.
Aktuelle Hamburg Veranstaltungen & Konzerte 2019
Was ist mit Kunst und Kultur Hamburg Veranstaltungen?
Gibt’s gleich obendrauf, beispielsweise im großartigen Miniaturwunderland direkt beim UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt Hafen gelegen.
Inklusive romantische Fleetfahrten durch Kanäle oder an dem Hamburger Insider Treffpunkt Strandperle Schiffe Gucken beim Pils & Pommes?
Eine spannende Hamburg City Tour wie diese will, gekonnt erobert werden. Natürlich macht dies alles Wohnung Mieten in Hamburg nicht gerade billiger, dennoch.
Mit anderen Worten: Hamburg 2019?
Die grüne Hansestadt hoch im Norden hat noch so viel mehr für dich zu bieten.
Das beinhaltet:
u. a. grüne Parkanlagen wohin das Auge reicht, die Binnen Alster See mitten im Herzen der Innenstadt sowie spannende maritime Geschichte, tägliche Shows, Denkmäler, Sportevents und vieles mehr.
Nicht zu vergessen: Hamburg Stadt der Rekorde
die wohl größte Ausgehmeile Europas: das Vergnügungsviertel Reeperbahn.
Hier…
wo u. a. Nacht Touren mit Olivia Jones & Co. stattfinden, etliche St. Pauli Rock & Pop Bars, Tanzclubs sowie besondere Theaterhäuser garantiert dich begeistern werden.
Hier tobt das Leben. Täglich Konzerte, Museen Besuche, Kunst-und Sportveranstaltungen, internationale Gäste und – nicht zuletzt – Restaurants von Fisch bis afrikanische Spezialitäten und mehr warten auf dich!
Übrigens, es gibt derzeit auf Sankt Pauli, eine Initiative die Reeperbahn zum UNESCO-Weltkulturerbe machen möchte.
Verrückt?
Vielleicht oder vielleicht auch nicht.
Also:
Es gibt viel zu erleben und daher nicht verwunderlich, dass…
Hamburg gehört zu den 10 Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit – als einziges in Deutschland (Londoner Institut Economist Intelligence Unit, 2016).
Plus:
Eine große Auswahl an Hamburg Sehenswürdigkeiten, sodass es dich überfordern kann, beispielsweise eine passende Ferien-Herberge
Oder:
das perfekte Urlaubs- und Freizeit-Geschenk usw. auszusuchen, wenn du dich nicht auskennst, in der immerhin acht größten Stadt Europas.
Doch keine Angst:
John Lennon von den Beatles behauptete einmal, „Ich wuchs in Hamburg auf“.
Damit wollte er nur seine Liebe für Hamburg als Ausgangsstation für eine unvergleichliche Karriere dokumentieren – zu Recht!
Bin hier, um dir zu helfen. Als Hamburger, hab ich das Privileg in diesem wunderbaren Bundesland aufgewachsen zu sein und dir somit…
Die interessantesten Orte oder auch Lastminute Kurztrip Tipps, romantische Barkassen Fahrten und das spannende Nachtleben…
Als auch
dir die besten gastronomischen Lokale, frisch & schmackhaft, in dieser aufregenden Hafenstadt präsentieren zu dürfen.
Zu jeder Jahreszeit ist unsere schöne Stadt am Wasser immer eine Reise wert, weil abwechslungsreich.
Der berühmte Hamburger-Fischmarkt genauso wie die vielen Attraktionen in den über 104 Stadtteil-Gebieten.
Saisonale Tourismus Magneten wie das spannende Gruselkabinett Dungeon oder der Publikumsliebling Hafengeburtstag ziehen immer mehr Besucher sowie Arbeitssuchende an.
Der moderne Hamburg Stadtflughafen Fuhlsbüttel, samt Shoppingcenter und schneller sowie günstiger S-Bahn Verbindung in die schicke City ist ein weiterer Pluspunkt.
Kurz:
Die Metropole, mit dem wechselhaften Hamburger Schietwetter boomt wie nie zuvor. Spannend wie nie zuvor.
Wo bleibst du?
Die vielen kommenden Hamburg Veranstaltungen von Oper bis Hip-Hop für die jüngere Generation sind von Januar bis Dezember stets eine Willkommene Abwechslung.
Schließlich muss für die kreisfreie Stadt und Kommune mit derzeit über 1,7 Millionen Einwohnern, seine Fischköpfe irgendwie bei Laune halten – und es gelingt sehr gut sogar.
Es gibt hier einfach so viele schöne Seiten, die es sich zu entdecken lohnt!
Unverfälschtes Hamburg Erleben
teile ich und gelegentlich Freunde, Bekannte sowie andere ortskundige, meine Insidertipps Erfahrungen sowie intimes Wissen über diese Traumstadt mit.
Dann:
kannst du im Gegenzug ganz in Ruhe dir deine Ferienreise oder Wochenende Urlaub bzw. Geschäftsreise Plan aufsetzen und deinen unvergesslichen Top Hamburg Sightseeing Aufenthalt sorglos genießen!
Das Kofferpacken kriegst du, aber hoffe ich schon selbst hin oder:)
Leute Kennenlernen Auf Hamburgisch
Der komplizierte Weg
Du versuchst alles, auf gut Glück natürlich, um das Hamburg Erlebnis sowie die Anreise bzw. Unterkunft oder Veranstaltungsticket und durch den Verkehrsdschungel der Stadt hinzukriegen (viel Spaß, über 1.000 Reise- und Freizeit Dienstleistungen warten auf dich) allein zu bewältigen.
Kannst du schweigen von den hohen Preisen, wenn man es eben nicht besser weiß!
Abenteuer Hamburg: Der klügere Weg
Du lässt dich auf diesen Traum Reiseziel ein und schließt diesen digitalen Stadtführer Hamburgs in dein großes Herz ein.
Dann:
Gibt es exklusiv für dich – kompromisslos und 100 % unabhängige Antworten auf diese wichtigen Fragen:
Hamburg Freizeit- und Reiseplaner
- Wo – die leckersten Restaurants hier Gourmets in Scharen anlocken
- Wer – die besten Künstler anbietet, inkl. bequemer Online Ticketverkauf
- Was – die schönsten Stadtrundfahrten in Hamburg wirklich bieten
- Wie – du die Reeperbahn am besten entdeckst (Sparen, Sicherheit, Spaß)
- Wann – du deine große oder Mini Kreuzfahrt Tour unternehmen solltest
- Warum – manche Top-Hotels, Museen und andere Kultur Events zu empfehlen sind bzw. nicht sowie
- Lieblingsorte wie Musicals meiner Freunde und ich, die du in keinem normalen Reiseführer finden wirst und
- Die beste Freizeit Unternehmungen für junge Leute, Singles, Erwachsene sowie Familien.
- Das besondere Erlebnis namens Elbphilharmonie Konzerthaus mit all seinem Glanz, inkl. Tickettipps, Anreise sowie Musik Highlights (aber auch HH DOM, Schlagermove, Infos gibt’s hier)
HH Tourismus: Häufige Fragen & Antworten über Hamburg
Alle Hamburg Attraktionen hier entdecken und Online Eintrittskarten erwerben.
Wie viele Einwohner hat die Hansestadt-Hamburg?
Die Freie- und Hansestadt hat laut Statistik 1,787 Mio. Bewohner (Statistik-Nord: 2016), davon 873 062 Männer sowie 914 346 Frauen.
Die Traumstadt an der Elbe ist die zweitgrößte Großstadt Deutschlands hinter Berlin.
Wer hat Hamburg gegründet?
Die Frage ist sehr schwer zu beantworten. Nur soviel, im 8. Jahrhundert tobte die Christianisierung unter Karl der Große.
Zu dieser Zeit kämpften verschiedene Mächte und Stämme um die Vormachtstellung im Norden.
Vor allem die Slawen und Sachsen wurden dann erfolgreich verdrängt – und so entstand in dieser Zeit eine, natürliche Schutzburg, Altdeutsch „Hamme“ genannt.
Dieses geschützte Moorgebiet wurde Hammaburg genannt, woraus schließlich Hamburg wurde.
Das Hammaburg Gelände war lange Zeit unbekannt und wurde schließlich vor nicht allzu langer Zeit bei Grabungen wieder entdeckt.
Diese archäologischen Grabungen fanden mitten in der Hamburger Innenstadt statt. Ein in der Tat besuchenswerter Ort, inkl. kleinem Museum dazu.
INFO:
Ich selbst habe jahrelang an einem denkmalgeschütztem Gebäude vor der Ausgrabungsstätte gearbeitet, vielleicht sogar dort wo die ersten Einwohner der Hansestadt, ihre Burg vor Feinden schützten (lebendige Geschichte im wahrsten Sinne).
Wer regiert Hamburg?
Dr. Peter Tschentscher (SPD) ist derzeit der erste Hamburger Bürgermeister. Er löste den langjährigen Ex-Bürgermeister Olaf Scholz ab, der als Bundesfinanzminister nach Berlin wechselte.
Letztere regierte seit 2011 im historischen Rathaus in der Innenstadt. Seit 2015 mit den Grünen in einer Rot-Grünen Koalition gemeinsam regierend.
Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist kreisfrei und zugleich Bundesland der Republik Deutschland sowie Stadtstaat in einem (und darauf sind wir alle mächtig stolz, auch wenn wir dies, hanseatisch, nicht sofort nach außen kehren).
Wieso ist Hamburg eine Hansestadt?
Als Teil der 400 Jahren alten mittelalterlichen Kaufmann und Städtebund der Hanse trägt Hamburg seit Jahrhunderten diesen Zusatz. Der lose Verbund hatte zeitweise bis zu 200 Städte, in und außerhalb der heutigen BRD, die sich zur Hanse bekannten (Beispielsweise Köln, Danzig oder Rostock).
Ein sichtbares Merkmal von Hansestädten ist das vorangestellte „H“ bei Autokennzeichen wie HH (Hansestadt-Hamburg) oder HB (Hansestadt Bremen). Derzeit besitzen über 21 weitere Städte diesen Namenszusatz.
Wieso heißt Hamburg das Tor zur Welt?
Wegen seines Tidehafens wird Hamburg auch das Tor zur Welt genannt. Der Hamburger Hafen profitiert u.a. von den Vorteilen, die die Stadt bereits 1189 als Zoll- und Wirtschaftsprivileg genießt (siehe dazu auch das Thema Hanse, unter Punkt Nr. 4).
Der Hamburger Hafen ist der wichtigste Umschlagplatz für Waren aller Art in Deutschland und nach Amsterdam Zweitgrößter Europas. Da die Hansestadt auch während Auswanderungen, vor allem nach Nordamerika, wird sie eben als das Tor zur Außenwelt, zurecht, wahrgenommen.
Hamburg ist nicht besser oder schlechter als Berlin oder München, sondern einfach anders, eine klassische Schönheit mit Anspruch auf Modernität und Offenheit.
Tipp: Sightseeing Reise Highlight & Erlebbare Geschichte
Das Auswanderermuseum in der Speicherstadt ist ein beleg hierfür sowie eine der beliebten Wochenende-und Städtereisende in unserer Metropole. Ja, auch wir, waren mal Auswanderer in Not, auf der Suche nach Glück, Freiheit und Hoffnung.
Wirtschaftsmacht Hamburg
Nach 1.200 Jahren und immerhin auch der 2. Größte Industriestandort der BRD, wo ist dieser inoffizieller Titel wohl angebracht, wie u.a. eine Million Publikum z.B. beim großen Hafengeburtstag jährlich Touristen und Besucher aus der ganzen Welt begrüßt.
Handel, Dienstleistungen und Industrie bilden einen Großteil der Hamburger Wirtschaft. Diese Homogenität ist fast einzigartig in seiner Dichte, Qualität und Größenordnung in der Bundesrepublik, weshalb er auch immer mehr zum Wohn- und Besuchermagnet wird (leider auch immer mehr zum teuren Mietpreisspiegel beiträgt).
Was ist die Elbphilharmonie eigentlich?
Die Hamburger Elbphilharmonie, kurz liebevoll von uns Elphi genannt, ist ein Konzertsaal bzw. Konzerthaus mit zwei Säle mitten im jüngsten Stadtviertels Hamburgs, nämlich der Hafencity.
Der Bau sowie die Eröffnung 2017 waren und sind spektakulär in jeglicher Hinsicht (Bauzeit, Kosten von fast 1 Milliarden Euro, Architektur, Akustik sowie Erlebnis Faktor).
Auf der ganzen Welt kommen nun Klassik- und Musikliebhaber (Dirigenten, Orchester, Rock- und Weltmusiker, Opern sowie Fans), um das Bauwerk der Superlative zu besichtigen (neben Konzerthaus, Restaurants, Hotel, Eigentumswohnungen).
Es ist sehr schwer Karten zu erhalten, aber nicht unmöglich. Inzwischen ist das Schmuckstück an der Elbe, neben dem Michel, Hafen und der Alster, die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Hansestadt und die Elphi kann hier unkompliziert gebucht werden.
Was muss man in Hamburg sehen?
Die kulturelle Vielfalt bietet unzählige Möglichkeiten, um hier Kunst und Kultur im weitesten Sinne zu genießen. Einige Höhepunkte sind:
- Beliebte Stadttouren (zu Wasser, Land und in der Luft Stadtbesichtigungen)
- Besten Musicals Deutschlands (z. B. König der Löwe oder Aladin)
- Reeperbahn Attraktionen (z. B. Schmidts Tivoli, Kneipen u. v. m.)
- Konzerte & Veranstaltungen (Pop, Indie, Rock, Hip-Hop, Jazz bis Klassik)
- Hamburger DOM Kirmes (Populärer Jahrmarkt mit über zirka 6 Mio. Besucher gesamt)
- Museen Hamburgs (vor allem die wieder-öffnete Kunsthalle in der City)
- Indoor Freizeitaktivitäten wie der Konzertsaal der Superlative Elbphilharmonie
und viele weitere spannende Unternehmungen für jeden Geschmack in der Innenstadt, über die malerische Speicherstadt, inkl. Romantischen Lichterfahrt per Barkassen sowie zu den angesagten Vierteln wie Altona, Schanzenviertel oder St. Georg bis auf die Vettel Halbinsel oder Bergedorf und Harburg im Süden.
Wo ist Hamburg eigentlich am schönsten?
„Hamburg ist keine Stadt, sondern eine Haltung“, Spiegel Zeitschrift
In der Tat! Das ist kein Hamburg Tourismus Werbeslogan, sondenr direkt vom renommierten Spiegelverlag.
Die Stadt am Wasser ist eine der attraktivsten Städte weltweit, wie jüngst ein internationales Stadt-Ranking im Jahr 2016 ergeben hat.
Für Einheimische wie mich ist natürlich der jeweilige Ortsteil, wo man aufgewachsen ist oder lebt der schönste Teil der Stadt. Natürlich ist alle rund um Alster und Hafen einfach spitze (Rockstar Udo Lindberg wohnt sogar im Atlantic Hotel Außenalster).
Für Touristen strahlen selbstverständlich die besten Sehenswürdigkeiten Hamburgs wie der berühmte Hafen, die umtriebige Reeperbahn sowie die mondäne Alster oder die neuerbaute Elbphilharmonie in der edlen Hafencity eine große Anziehungskraft aus.
Doch für uns Bewohner machen vor allem der grüne Stadtpark in Winterhude, die ausgebauten Radwege der Fahrradstadt Hamburg sowie die hervorragende öffentlichen Verkehrsmitteln rund um die Uhr diese wunderschöne Stadt noch liebenswerter.
Die vielen Brücken, das Wasser sowie internationale Kulturveranstaltungen sind nicht nur für jeden Städteurlauber ein Muss, sondern auch jeder Hamburger Jung und Deern, können nicht genug von den Schiffen, sattem Grün und kulturellen Höhenpunkten von lokal bis Weltklasse kriegen.
Also, jeder findet in Hamburch sein Lieblingsort, denn es gibt viele davon, und zwar in zu jeder Jahreszeit, in Top Qualität (nicht zu vergessen, dass kulinarische Angebot mit den Hamburger-TV -Star Köchen wie Tim Mälzer, Stefan Henssler oder Cornelia Poletto und Christian Rach sowie Ali Güngörmüş).
Kein Wunder also:
warum wir ständig sagen, Hamburg ist die schönste Stadt der Welt. Der HSV Stadionsänger und Hamburger Kult Entertainer Lotto King Karl, singt dazu (durchaus ironisch) wie einst der Hamburger Jung Hans Albers einfach, die Hymne der Stadt:
Tourismus Hamburg: Meine Perle
Einer meiner engen Freunde ist glühender F.C. Sankt Pauli Fußball Fan und überhöht diesen schon mal, warum nur?:).
Wo ist der Hamburger Fischmarkt?
Der berühmte Hamburger-Fischmarkt befindet sich unten am Hamburger Hafen an der Straße Fischmarkt 2A.
Eigentlich heißt er offiziell Altonaer Fischmarkt, weil er im Bezirk Altona angesiedelt ist, unweit der berühmten Touristen Rundgang sowie Ausgehmeile Reeperbahn auf Sankt Pauli.
Der wohl bekannteste Fischmarkt des Landes ist jeden Sonntagmorgen von 05:00 bis 09:30 geöffnet.
Es wird dort feilgeboten, geschlemmt und viel gelacht. Ein absoluter Touristenmagnet, wo echte Hamburger Spezialitäten wie Fischbrötchen und noch originelle Typen auf Hamburgisch mit dem Publikum, um alles erdenkliche Feilschen. Frivoles nicht ausgeschlossen.
Warum haben Hamburger mehr Geld als andere Orte?
Die Großstadt ist eine der reichsten Städte Europas. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist Hamburg, laut Bankhaus Berenberg sowie dem Hamburger Abendblatt, mit über 42.000 Millionären in der BRD Spitzenreiter (und nein, ich bin keiner davon:).
Doch nicht alle Bewohner profitieren davon gleichermaßen. Vor allem die hohen Immobilienpreise sowie Aktiengewinne tragen zu diesem Spitzenvermögen bei.
Top Wohngegenden wie Blankenese ziehen Prominente aus dem In- und Ausland an. Die Gentrifizierung, also Verteuerung durch Verschönerung von Wohngebieten, stellt zunehmend ein soziales Problem in der reichen Hansestadt dar, wie das Beispiel des Szeneviertels Sternschanze „Schanze“ zeigt (trotz G20 Gipfel im Juli 2017 ist der Boom ungebrochen).
Weshalb wird Hamburg das Venedig des Nordens genannt?
Über 2.500 Brücken existieren in der Freien- und Hansestadt. Damit ist die wasserreiche Stadt (Elbe, Alster und Bille) in Europa Spitze, noch vor Amsterdam oder der bekannten Brückenstadt Venedig. Daher wird Hamburg Venedig des Nordens genannt.
Der Brückenbauer Fritz Schumacher baute nach dem großen Hamburger Brand von 1842 über ein Dutzend Steinbrücken und ersetzte damit die zuvor aus Holz errichteten und abgebrannten.
Straßen- und Hafenbrücken bilden eine der Merkmale der schönen Hansestadt und so unwiderstehlich für Besichtigungen und Lebensqualität attraktiv machen.
Wieso heißen Hamburger Hamburger?
Der Ursprung des Schnell-Fertiggerichts stammt von Auswanderer, die per Schiff (siehe oben), damals ein „warmes Rundstück“ mit an Bord mitnahmen.
Zumindest so die Theorie vieler Hanseaten, denn es gibt auch alternative Erklärungen.
Insider Tipp:
Falls du in Hamburg zu Besuch bist und in die Bäckerei gehst, sag nicht ein Brötchen bitte, sondern ein Rundstück bitte (wobei das s wie Alt-Bundeskanzler und Sohn der Stadt Helmut Schmidt weich aussprichst, damit bist du gleich ganz vorne bei uns).
Woraus besteht ein echter Hamburger?
Ein echter Hamburger zum Essen besteht aus zwei Weichbrötchen sowie ein Schweinebraten übergossen mit Soße.
Eine echte Hausmannskost original.
Das heutige Hackfleischbrötchen wiederum, ist eine neuere Erfindung, die wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten von Amerika um die Jahrhundertwende 1900 „erfunden“ wird mit den folgenden Bestandsteilen:
- Hacksteak,
- Gurke,
- Senf, sowie
- Zwiebeln und natürlich
- Zwei Scheiben Brot.
Ob dies gesund oder ungesund ist, muss jeder wissen. Schmeckt, tut es, zumindest in Maßen und wenn das einfache Rezept selbst frisch bereitet wird – warum nicht.
Der Erfolg von Fastfood Ketten und die heute beliebten Food Trucks wäre somit ohne „Hamburger“ schon fast undenkbar.
Wo kann man guten Burger in Hamburg essen?
Jim Block ist eine Super Burger Alternative und Hamburgs kulinarische Antwort auf den Re-Import vom anderen Teich des Atlantiks.
Jim Bock ist eine lokale Burger Restaurantkette vom Blockhaus Steak Restaurant und schmeckt wohltuend gut (davon gibt es in Stadt, z.B. am Jungfernstieg oder neben dem Schauspielhaus am Hamburger Hauptbahnhof).
Auch andere Burger Restaurants wie Hans im Glück hinter der Einkaufsmeile Mönckebergstrasse in der Innenstadt bieten leckere Bürger.
Tipp: Insektenburger
Hans im Glück Restaurant bietet seit neustem Insekten Hamburger zum Essen an.
Kein Scherz.
Wer Exotisch und zugleich was für seinen Umwelt- und Gesundheitsgewinn tun will, ist hier richtig.
Oder ganz traditionell:
Stefan Hensslers Fritten und Fisch Imbissrestaurant Ahoi! sowie kleinere Anbieter bieten schmackhafte Alternativen aus bzw. für Hamburger und Gäste.
Deine Frage, warum Hamburg…
ist hoffentlich hiermit einigermaßen beantwortet. Falls du noch eine Frage vor deinem verdienten Kurzurlaub an der Alster hast oder als Einheimischer deine Freizeit gestalten willst, dann hier damit.
Ich bemühe mich, dir diese schnellstmöglich zu beantworten.
OK, mit diesem kompakten Hamburg Tourismus Wissen Wiki hoffentlich deine Top-Fragen gestillt. Apropos, jetzt muss ich aber runter zum Hafen und ein paar Pilsen mit den Jungs hochheben. Wir sehen uns ja bald in Hamburg